Auszeichnung für Bilfinger Noell Auszubildenden Michael Grünewald zum „Einser-Azubi“

06.12.2018

Bilfinger Noell wurde von der IHK Würzburg-Schweinfurt mit der Auszeichnung „Ausbildungsbetrieb 2018: Dieses Unternehmen sichert Qualität durch berufliche Ausbildung“ mit dem Zusatz „Hier wurde ein EINSER-AZUBI ausgebildet“ geehrt.
Den Anlass der Auszeichnung gab der Auszubildende Michael Grünewald. Er legte nach dreieinhalbjähriger Ausbildungszeit im Frühjahr die Prüfung zum technischen Produktdesigner mit der Höchstnote „sehr gut“ ab und bestand als einer der Besten seiner Fachrichtung. Bilfinger Noell Geschäftsführer Roland Pechtl und Ausbildungsleiter Bernhard Schrauth nahmen mit Freude und Stolz die IHK-Auszeichnung entgegen.

„Wir freuen uns über diese Ehrung und gratulieren unserem ehemaligen Auszubildenden zu diesem Spitzenergebnis, dies ist ein Beweis für die hohe Qualität der Ausbildung bei Bilfinger Noell, für die Herr Schrauth mit großartigem Engagement seit 2002 erfolgreich verantwortlich ist“, sagt Geschäftsführer Roland Pechtl stolz und fügt hinzu „die Gewinnung neuer junger Fachkräfte wird immer wichtiger, daher investieren wir gerne in die Zukunft und bilden dafür selbst aus.“

Inzwischen absolviert Herr Grünewald bei Bilfinger Noell im in Kooperation mit der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt ein Studium mit vertiefender Praxis in Fachrichtung Maschinenbau.

Bilfinger Noell ist ein Unternehmen der Bilfinger SE und seit fünf Jahrzehnten weltweit als Experte für Nukleartechnik, Magnettechnik und Service & Montage erfolgreich tätig. Im Fokus stehen Speziallösungen und Sondermaschinenbau insbesondere aus der Nuklear-, Kryo-, Magnet-, Vakuum- und Supraleittechnik für die Kernbranchen wie Kerntechnik, Petrochemie, Energietechnik sowie Großforschungsprojekte wie z.B. bei der Klimaforschung. Die rund 270 Mitarbeiter sind überwiegend im Ingenieurbereich tätig. Bilfinger Noell plant, entwickelt, fertigt, montiert und bietet das gesamte Maintenance-Geschäft aus einer Hand.