Bilfinger Noell erfolgreich auf der WNE 2018 in Paris

11.07.2018

Mit dem Motto „WE MAKE IT WORK“ präsentierte sich das Bilfinger-Team vom 26. bis 28.Juni 2018 auf der größten nuklearen Leitmesse für den globalen Kernenergiesektor in Paris auf einem gemeinsamen Messestand. Einem interessierten Fachpublikum stellte sich das Team als Experte für erprobte und innovative Anlagentechnik für Abfallbehandlungsanlagen sowohl für den Rückbau / Stilllegung als auch für den Neubau von Kernkraftwerken weltweit vor.

Das Bilfinger-Team entwickelte im Vorfeld gemeinschaftlich eine Unternehmenspräsentation und veranstaltete am zweiten Messetag einen 25-minütigen Workshop zur Vorstellung des gesamten Portfolios unter der Leitung des hierfür extra angereisten Executive President der Division Engineering & Technologies Herrn Dr. Löffelmann zusammen mit Gilles Maes, Geschäftsführer Bilfinger Peters Engineering SARL Frankreich und Marc Winter,Bereichsleiter Nukleartechnik Bilfinger Noell.

Gruppenbild mit Bilfinger Noell, Bilfinger LTM Industrie SAS, Bilfinger Peters Engineering SARL und Bilfinger Engineering & Technologies: von links Dilara Günenc, Michaela Müller, Jérôme Iacovella, Dr. Michael Löffelmann, Michael Wedemeyer, Régis Codier, Pierre Laplume, Günter Rychlik, Gilles Maes, Martina Drath, Sylvain Cambazard, Marc Winter, Dr. Ronald Hepper, Dr. Hongyou Li

Effizienzsteigerung von Anlagen, Sicherung hoher Verfügbarkeit und Senkung der Instandhaltungskosten sowie durch richtige Entscheidungen und Know How wirtschaftlich vorgegebene Ziele erreichen und erfolgreich umsetzen können, stießen auf ein großes Interesse der Workshop-Teilnehmer. Bilfinger deckt die gesamte Wertschöpfungskette für den Neubau als auch für den Rückbau ab: von Consulting, Engineering, Fertigung, Montage, Instandhaltung, Anlagen- Erweiterung und deren Generalrevision und präsentiert nachhaltige Lösungen.

Großes Interesse erweckte Bilfinger Noell mit seinem modularen System HERMINE™ zur Abfallbehandlung von radioaktiven Reststoffen, die im Rahmen der täglichen Decommissioning & Dismantling (D&D) Guided Touren, sehr anschaulich durch Marc Winter und Dilara Günenc mit Hilfe eines eigens hierfür produzierten Filmes dem ausgewählten Fachpublikum vorgestellt wurde. Bilfinger Noell nutzte die Präsenz, um der kerntechnischen Fachwelt seine innovativen weiterentwickelten Technologien und Produkte zur Behandlung von radioaktiven Abfällen sowie die eigene Bandbreite an fundiertem Erfahrungsschatz vorzustellen. Die durchweg positive Bilanz sowie wertvolle Impulse aus dieser so wichtigen Nuklearmesse bestärken unsere erfolgreiche Zukunft auf dem Nuklearmarkt.