Bilfinger Noell liefert erstes supraleitendes QDM Magnet-Modul aus

06.02.2020

Bilfinger Noell hat nach erfolgreich abgeschlossener Testphase das erste supraleitende QDM Magnet-Modul (FoS, First of Series) von insgesamt 83 Modulen an das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt geliefert. Neben der Integration dieser Komponenten des Quadrupolmoduls übernimmt Bilfinger Noell auch die Fertigung des Kryostatbehälters, des gemeinsamen Tragwerkes, des Wärmeschildes und weiterer Teile.

Im Frühjahr 2018 hatte die Tochtergesellschaft vom Mannheimer Industriedienstleister Bilfinger von der GSI einen Großauftrag über den Bau und die Lieferung von 83 supraleitenden Magnet-Modulen und zwölf weiteren Modulen erhalten. Die Module werden im Teilprojekt Ringbeschleuniger SIS100 der Forschungsanlage FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) eingesetzt. FAIR ist eines der größten Forschungsvorhaben weltweit mit einem Investitionsvolumen von mehr als 1 Mrd. €.

Erstes fertiggestelltes supraleitendes QDM Magnet-Modul während der Testphase in der Fertigungshalle bei Bilfinger Noell mit Christian Kozubek und Katrin Heyn (v.l.)