Erfolgreicher Besuch des Karlsruher Institut für Technologie (KIT) bei Bilfinger Noell

17.01.2023

Am 15. Dezember 2022 besuchte der Vizepräsident für Transfer und Internationales des KIT Prof. Dr. Thomas Hirth zusammen mit einer Delegation des KIT´s die Bilfinger Noell GmbH.

Beim Treffen wurde das gemeinsame Technologie Transfer Projekt PINE (mobile Wolkenkammer) gemeinsam erfolgreich abgeschlossen. Bilfinger Noell konnte bereits während des TT-Projektes mehrere Geräte weltweit fertigen und liefern. 

Seit 2007 arbeiten das KIT und Bilfinger Noell in Form einer Kooperation im Bereich supraleitender Undulatoren zusammen. Vorgestellt wurde der aktuelle Stand sowie neue Projekt im Rahmen dieser Kooperation. 

In einer Gesprächsrunde wurden weitere Anknüpfungspunkte und Synergien zwischen KIT und Bilfinger erörtert. 
Mehr Informationen unter: 

v.l.n.r. Achim Hobl, Abteilungsleiter Systeme und Produkte Bilfinger Noell, Prof. Dr. Bernhard Holzapfel, KIT Prof. Dr. Thomas Hirth, Vizepräsident KIT, Dr. Rainer Körber, Innovationsmanager KIT, Roland Pechtl, Geschäftsführer Bilfinger Noell, Dr. Ottmar Möhler, KIT, Michael Gehring, Geschäftsentwicklung & Vertrieb Magnettechnik Bilfinger Noell, Dr. Wolfgang Walter, Bereichsleiter Bilfinger Noell, Dr. Steffen Grohmann, KIT und Johannes Kessler, Bereichsleiter Nukleartechnik Bilfinger Noell.