SKB erweitert Auftragsumfang: Zusätzliche Leistungen von Bilfinger Noell für das Systemdesign

06.12.2019

Svensk Kärnbränslehantering AB (SKB) erweitert den Auftragsumfang für das Systemdesign der schwedischen Anlage zur Endlagerung abgebrannter Brennelemente und beauftragt zusätzliche Dienstleistungen aus dem Bilfinger Noell Leistungsspektrum.

Bilfinger Noell überzeugt das SKB Team als Spezialist mit seinem Expertenwissen vor allem in den Bereichen Planung und Design von kompletten „Heißen Zellen“ einschließlich der erforderlichen Ausstattung für individuelle Kundenanforderungen.

Darüber hinaus erhielt Bilfinger Noell zusätzlich einen Auftrag zur Unterstützung von SKB für die Plant-Konfiguration, um die Vorgaben für das System Design des Clink-Projektes zu vervollständigen.

von links: Thomas Fogelström, Managing Director SWECO Industry AB, Magnus Albrektson,  Assignment Manager SWECO Industry AB, Jürgen Klein,  Assignment Manager Vattenfall, Magnus Sahlin, Project Manager SKB, Johan Hedlund, Head of Projects SKB, Håkan Talts, Client – CLINK Project SKB, Dr. Ronald Hepper, Managing Director (CEO) Bilfinger Noell, Bernt Stenmark, Assignment Manager SKB, Kerstin Hemmingsson, Assignment Manager SKB, Thomas Adamek, Assignment Manager Bilfinger Noell, Marc Winter, Head of Department Nuclear Technologies Bilfinger Noell, Henrik Mattsén, Assignment Manager SKB