11 Undulatoren für die Projekte PETRA III und FLASH

Kunden:
PETRA III: DESY, Deutsches Elektronen-Synchrotron, Hamburg
FLASH: Universität Hamburg

Projektlaufzeit: 2008

Mit PETRA III nahm das DESY in Hamburg 2009 eine neue Synchrotronstrahlungsquelle höchster Brillanz in Betrieb. Ebenfalls 2009 wurde die bestehende Anlage FLASH (Freie-Elektronen Laser in Hamburg) bei DESY erweitert. Um Synchrotronstrahlung zu erzeugen, werden sogenannte Undulatoren eingesetzt.

Bilfinger Noell bekam von DESY und der Universität Hamburg den Auftrag über die Herstellung und Lieferung von insgesamt elf je 2m-langen Undulator-Einheiten. Eine besondere Herausforderung waren die hohen mechanischen Genauigkeiten, die für diese Instrumente erforderlich waren.

Technische Daten

Gewichtca. 5 t
Länge2 m
Variation der Gap Höhe10 - 200 mm
Genauigkeit und Reproduzierbarkeit1 µm
Magnetträger ausAluminium

Ansprechpartner

Michael Gehring

Michael Gehring

Vertrieb
Bilfinger Noell GmbH
Alfred-Nobel-Str. 20
97080 Würzburg

Telefon: +49 931 903-6031
Telefax: +49 931 903-6010

michael.gehring@bilfinger.com

Dr. Wolfgang Walter

Dr. Wolfgang Walter

Leiter Produktbereich
Bilfinger Noell GmbH
Alfred-Nobel-Str. 20
97080 Würzburg

Telefon: +49 931 903-6054
Telefax: +49 931 903-6010

wolfgang.walter@bilfinger.com
Seite drucken