EDIPO Nb3Sn-Dipol

Für das ITER Projekt wird ein großer Dipol-Magnet benötigt, um in seinem magnetischen Feld Proben des originalen Supraleiters für die ITER-Spulen unter realistischen Bedingungen zu testen und zu qualifizieren.

Um das Feld von ca. 12,5 T zu erzeugen, musste als Supraleiter Nb3Sn verwendet werden. Da dieses Material aber sehr spröde ist, konnte es nur im unreagierten Zustand verwickelt werden.

Der Leiter wurde von uns nach dem Wickeln bei einer Temperatur von ca. 650°C reagiert.

Kunde: EFDA-CSU, Garching

Projektdauer: 2006 - 2011

 

Technische Daten

Supraleiter Nb3Sn CICC
Betriebsstrom 17.600 A
Betriebstemperatur 4,5 K
Gewicht des Magneten  ca. 18.000 kg
Länge der kalten Masse ca. 3 m
Abmessung der Probenöffnung 144 x 94 mm2

Ansprechpartner

Michael Gehring

Michael Gehring

Vertrieb
Bilfinger Noell GmbH
Alfred-Nobel-Str. 20
97080 Würzburg

Telefon: +49 931 903-6031
Telefax: +49 931 903-6010

michael.gehring@bilfinger.com

Dr. Wolfgang Walter

Dr. Wolfgang Walter

Leiter Produktbereich
Bilfinger Noell GmbH
Alfred-Nobel-Str. 20
97080 Würzburg

Telefon: +49 931 903-6054
Telefax: +49 931 903-6010

wolfgang.walter@bilfinger.com
Seite drucken