Regelspulen für ASDEX

Das ASDEX Upgrade Experiment wurde mit 16 dreidimensionalen Regelspulen ausgestattet, um MHD-Instabilitäten wie z. B. Edge Localized Modes (ELMs) zu verringern.

Das Spulenpaket wurde isoliert und in einem Behälter aus dünnen Inconel Platten platziert, wobei die Isolationsimprägnierung und die Vergießung in einem Schritt durchgeführt wurden.

Da sich die Spulen in einem Plasmabehälter befinden, müssen diese hinsichtlich UHV geprüft sein.

Spezielle Herstellungsprozesse, wie z. B. Tiefziehverfahren, 3D-Laserschneiden und Laserschweißtechnik des Inconelgehäuses, wurden für die Herstellung dieser Spulen qualifiziert.

Kunde: Max Planck Institut für Plasmaphysik, Garching.
 
Projektdauer: Dez. 2008 - Dez. 2010

Technische Daten

Abmessungen1.500 x 400 mm
Wassergekühlte LeiterOFHC Kupfer
UHV Anforderungen< 10 - 9 mbar
Eingangsspannung± 220 V
max. Stromstärke± 1000 A
Induktivität50 mH
BetriebsspannungAC & DC

Ansprechpartner

Michael Gehring

Michael Gehring

Vertrieb
Bilfinger Noell GmbH
Alfred-Nobel-Str. 20
97080 Würzburg

Telefon: +49 931 903-6031
Telefax: +49 931 903-6010

michael.gehring@bilfinger.com

Dr. Wolfgang Walter

Dr. Wolfgang Walter

Leiter Produktbereich
Bilfinger Noell GmbH
Alfred-Nobel-Str. 20
97080 Würzburg

Telefon: +49 931 903-6054
Telefax: +49 931 903-6010

wolfgang.walter@bilfinger.com
Seite drucken