15 m Prototyp Kryostate für LHC-Dipolmagnete

Kunde: CERN, Genf, Schweiz

Projektdauer: 1996 - 1997

Bilfinger Noell fertigte zwei Prototyp-Vakuumbehälter mit Strahlungsschilden und Superisolation. Dazu zählten das Montagewerkzeug und der Einbau eines ebenfalls von uns gefertigten Dipol-Prototypen in den Kryostaten.

Besonderheit: Die Vakuumbehälter sind aus spiralgeschweißten Rohren gefertigt.

 

Technische Daten eines Vakuumbehälters

Gesamtlänge 15 m
Durchmesser 0.914 m
Gesamtgewicht 5.000 kg
Vakuum

< 10-6 mbar (<10-4 Pa)

Ansprechpartner

Michael Gehring

Michael Gehring

Vertrieb
Bilfinger Noell GmbH
Alfred-Nobel-Str. 20
97080 Würzburg

Telefon: +49 931 903-6031
Telefax: +49 931 903-6010

michael.gehring@bilfinger.com

Dr. Wolfgang Walter

Dr. Wolfgang Walter

Leiter Produktbereich
Bilfinger Noell GmbH
Alfred-Nobel-Str. 20
97080 Würzburg

Telefon: +49 931 903-6054
Telefax: +49 931 903-6010

wolfgang.walter@bilfinger.com
Seite drucken