Fertigung von Dipolen für LHC

Die Dipolmagnete für den LHC-Beschleunigerring haben die Aufgabe, die Elementarteilchen auf ihrer Bahn zu halten. Ein Magnet, von dem 1.232 Stück für den kompletten Ring benötigt werden, hat eine Länge von 15 m und wiegt ca. 30 t.

Die innen liegende Spule ist mit einem Supraleiter gewickelt und wird bei -271°C zur Erzeugung eines Magnetfeldes mit einer Stärke von ca. 8 Tesla betrieben.

 

Bilfinger Noell hat die Aufträge für den Prototypen, die Vorserie und Serie erhalten. Das entspricht einem Drittel des gesamten Rings.

Kunde: CERN, Genf, Schweiz

Projektlaufzeit: 1999 - 2006

 

Technische Daten eines Dipols

Gesamtlänge ca. 15 m
Durchmesser 0.91 m
Gesamtgewicht (einschl. Kryostat) ca. 31.5 t
Magnetische Flussdichte 8.33 T
Betriebstemperatur 1.9 K
Betriebsstrom 11.800 A

Ansprechpartner

Michael Gehring

Michael Gehring

Vertrieb
Bilfinger Noell GmbH
Alfred-Nobel-Str. 20
97080 Würzburg

Telefon: +49 931 903-6031
Telefax: +49 931 903-6010

michael.gehring@bilfinger.com

Dr. Wolfgang Walter

Dr. Wolfgang Walter

Leiter Produktbereich
Bilfinger Noell GmbH
Alfred-Nobel-Str. 20
97080 Würzburg

Telefon: +49 931 903-6054
Telefax: +49 931 903-6010

wolfgang.walter@bilfinger.com
Seite drucken