SCU DEMO Undulator

Kunde: KIT, Karlsruher Institut für Technologie

Projektbeginn: 2007 (in Bearbeitung)

SCU DEMO ist ein neuartiger, supraleitender Undulator mit einem NbTi Leiter, der am ANKA Speicherring erprobt und eingesetzt werden soll.

Die Anforderungen an die mechanischen Toleranzen sind mit 10 µm auf eine Länge von 1,5m sehr hoch. Alle relevanten Teile müssen so genau gefertigt sein, damit der Elektronenstrahl beim Durchlauf durch den Undulator eine Phasenverschiebung von weniger als 3,5 Grad erfährt. Um dies zu erreichen, ist zusätzlich ein Shimm-Konzept vorgesehen, das eigens entwickelt und erprobt wurde.

Der SCU DEMO ist ein Magnetsystem, das mittels vier Kryokühlern gekühlt wird. Der Einsatz von verflüssigten Gasen wie Helium und Stickstoff ist nicht notwendig. Das Kältesystem ist ausgelegt auf einen Wärmeeintrag durch den Elektronenstrahl von 4 W.

Technische Daten

  Einheit Wert
Periodenlänge mm 15
Periodenzahl (einschl. Endperioden)   100,5
Maximalfeld auf Strahlachse (Öffnung 5mm) T 1,5
Minimale Öffnung mm 5
Nominale Öffnung mm 8
Öffnung bei Strahlinjektion mm 25
K-Wert bei Öffnung 5mm   >2
Wärmeeintrag durch Elektronenstrahl (Annahme) W 4

  

Ansprechpartner

Michael Gehring

Michael Gehring

Vertrieb
Bilfinger Noell GmbH
Alfred-Nobel-Str. 20
97080 Würzburg

Telefon: +49 931 903-6031
Telefax: +49 931 903-6010

michael.gehring@bilfinger.com

Dr. Wolfgang Walter

Dr. Wolfgang Walter

Leiter Produktbereich
Bilfinger Noell GmbH
Alfred-Nobel-Str. 20
97080 Würzburg

Telefon: +49 931 903-6054
Telefax: +49 931 903-6010

wolfgang.walter@bilfinger.com
Seite drucken