SIS 100 Dipol Serie für FAIR

Bilfinger Noell fertigt 111 SIS 100 Dipole für den Teilchenbeschleuniger am Internationalen Beschleunigungszentrum (FAIR), das beim GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt errichtet wird.

Diese Dipole verfügen über superferromagnetische Eigenschaften, wodurch sie sehr schnell auf bis zu 4 T/s beschleunigt werden zu können.

Aufgrund dieser Eigenschaft wird ein spezielles Kabel benötigt, um die Wärme, die bei Wechselstrombetrieb der Magnete entsteht, abzuführen. Bilfinger Noell fertigt auch dieses Kabel, das aus 23 supraleitenden Litzen besteht, die um ein Kühlrohr gewickelt sind.

Technische Daten

Anzahl Magnete 113

Maximum flux density

1,9 T
Ramp rate 4 T/s
Gewicht pro Magnet 3 to
Länge pro Magnet 3,20 m
Krümmungsradius 52,6 m

Ansprechpartner

Michael Gehring

Michael Gehring

Vertrieb
Bilfinger Noell GmbH
Alfred-Nobel-Str. 20
97080 Würzburg

Telefon: +49 931 903-6031
Telefax: +49 931 903-6010

michael.gehring@bilfinger.com

Dr. Wolfgang Walter

Dr. Wolfgang Walter

Leiter Produktbereich
Bilfinger Noell GmbH
Alfred-Nobel-Str. 20
97080 Würzburg

Telefon: +49 931 903-6054
Telefax: +49 931 903-6010

wolfgang.walter@bilfinger.com
Seite drucken